Erfolg beim Umgang mit den Stadionverbotlern
Gestern Abend erreichte uns die gute Nachricht, dass alle Stadionverbotler ab dem Kiel-Heimspiel morgen wieder das FanHaus und den gesamten Bereich vor den Kassenhäuschen in der Südkurve betreten dürfen.
Gestern Abend erreichte uns die gute Nachricht, dass alle Stadionverbotler ab dem Kiel-Heimspiel morgen wieder das FanHaus und den gesamten Bereich vor den Kassenhäuschen in der Südkurve betreten dürfen.
Am Samstag den 16. Dezember 2017 findet nun mit einiger Verspätung der Rückblick der Rückrunde 16/17 statt. Ihr könnt in einem 80-minütigen Film sehen, wie eine ereignisreiche Saison unserer Eintracht abgeschlossen wird.
Für viele Eintracht Fans begann die Reise nach Dresden mit einem Schreck, als der geplante Sonderzug auf Grund des Unwetters ausfiel. Kurzfristig konnten die Organisatoren noch Fanbusse chartern, sodass die Anreise nach Dresden zwar mit einer 2-stündigen Verzögerung startete, schlussendlich aber niemand den Anpfiff verpasste, da dieser auf 16:00 Uhr verlegt wurde.
Heute, am Dienstag den 24.10.2017 um ca. 6.30 Uhr, wurden einige Beschuldigte aus dem Ermittlungsverfahren bezüglich des Derbys in Hannoi als Zeugen von der Polizei abgeholt und zur Staatsanwaltschaft gebracht. Dort wurde unter massivem, emotionalen Druck versucht Aussagen zu erzwingen, die unter anderem auch die Betroffenen selbst belasten könnten.
Wir möchten alle Mitglieder und Interessenten der Blau-Gelben Hilfe noch einmal an die Mitgliederversammlung am 26.07.2017 um 18 Uhr erinnern. Diese findet im Fanhaus am Südkurveneingang des Stadions statt.
In den letzten Tagen sind einige Schreiben bei Betroffenen angekommen, indem über ein eingeleitetes Ermittlungsverfahren bzw. ein Stadionverbot von Eintracht Braunschweig informiert wird. Die vorgeworfenen Straftaten sollen beim Relegationsrückspiel in Braunschweig stattgefunden haben.
Wie auch jüngst in Magdeburg (die BGH berichtete darüber), gab es nun auch in Braunschweig mindestens einen konkreten Fall, bei dem ein Eintrachtfan durch die Polizei angesprochen wurde, um interne Informationen über die Szene preis zu geben. Im Gegenzug für Informationen, wurde von den Beamten „ein positiver Verlauf“ zu einem gegen ihn gerichteten Ermittlungsverfahren versprochen.
Hallo liebes Mitglied des Blau-Gelbe Hilfe e.V., die teilweise turbulente Saison 2016/2017 ist vorüber und kurz vor dem Beginn der neuen Spielzeit es ist an der Zeit für unsere dritte Mitgliederversammlung. Diese soll am 26.07.2017, um 18.00 Uhr, im FanHaus stattfinden.
Am 21. Juni 2017 veröffentlichte die Braunschweiger Zeitung den Artikel „Relegationsspiel in Wolfsburg – Ermittlungen zu 39 Straftaten“. Der Polizeisprecher Sven-Marco Claus äußert sich auch über den Fall, in dem einem Fan das Sprunggelenk gebrochen worden war: „In unserem gesamten Einsatzgeschehen gibt es keinen solchen Fall.“
Insbesondere vor der Auswärtspartie in Wolfsburg kam es von Seiten der Einsatzkräfte zu nicht zu akzeptierenden Übergriffen gegen Teilnehmer des Fanmarsches und im Eingangsbereich zur Gästekurve. An dieser Stelle wiederholen wir nicht die bekannten Vorfälle. Aus unserer Sicht steht fest, zumindest ein Teil der Einsatzkräfte suchte bewusst die Konfrontation mit unseren Fans.